Produkt zum Begriff Kuratierung:
-
Maultrommel Antiquität No. 25
Antike Maultrommel aus England, ca. 1930-40er Jahre, Hersteller unbekannt.
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 € -
Aztekisches Artefakt Aquariendeko
Aus hochwertigem Polyesterharz Ohne Einsatz von Gift und ph-neutral; hat keinen Einfluss auf das biologische Gleichgewicht
Preis: 16.45 € | Versand*: 5.95 € -
Sessel Janis, Designer Artefakt, 70x70x70 cm
Sessel Janis in grün - Designer Artefakt - Maße: Breite: 70 cm, Höhe: 70 cm, Tiefe: 70 cm - Sitzhöhe: 42 cm - Verpackung: Höhe: 72 cm, Breite: 72 cm, Länge: 72 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 30 kg - Bestellnr.: 114893 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert
Preis: 706.86 € | Versand*: 48.77 € -
Sessel June, Designer Artefakt, 70x70x70 cm
Sessel June in blau - Designer Artefakt - Maße: Breite: 70 cm, Höhe: 70 cm, Tiefe: 70 cm - Sitzhöhe: 42 cm - Verpackung: Höhe: 72 cm, Breite: 72 cm, Länge: 72 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 30 kg - Bestellnr.: 114889 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert
Preis: 749.70 € | Versand*: 51.73 €
-
Was sind die wichtigsten Kriterien für die Kuratierung einer Ausstellung oder einer Sammlung?
Die wichtigsten Kriterien für die Kuratierung einer Ausstellung oder Sammlung sind die thematische Kohärenz, die Qualität der Werke und die Relevanz für das Publikum. Die Auswahl der Kunstwerke sollte eine klare Botschaft oder Narrative vermitteln und eine vielfältige Perspektive bieten. Zudem ist es wichtig, die Werke angemessen zu präsentieren und eine ansprechende Ausstellungsgestaltung zu schaffen.
-
Was sind die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung einer Ausstellung oder einer Sammlung von Kunstwerken?
Die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung einer Ausstellung oder Sammlung von Kunstwerken sind die Auswahl der Werke, die Festlegung eines Themas oder Konzepts und die Gestaltung des Ausstellungsraums. Es ist wichtig, eine klare Botschaft oder Erzählung zu entwickeln, um die Besucher zu führen und zu inspirieren. Zuletzt sollte die Ausstellung oder Sammlung sorgfältig beworben werden, um ein breites Publikum anzusprechen.
-
Was sind die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung einer Ausstellung?
Die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung einer Ausstellung sind die Auswahl eines Themas oder Konzepts, die Auswahl der Kunstwerke und Künstler, die Gestaltung des Ausstellungsraums und die Entwicklung von Begleittexten oder Programmen. Es ist auch wichtig, die Logistik und Organisation der Ausstellung zu planen, einschließlich des Transports der Kunstwerke, der Installation und des Marketings. Schließlich sollte die Ausstellung eröffnet und beworben werden, um ein Publikum anzuziehen und die Werke angemessen zu präsentieren.
-
Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Kuratierung einer Ausstellung?
Die Auswahl der Kunstwerke sollte thematisch und ästhetisch zusammenpassen, um eine kohärente Ausstellung zu schaffen. Die Präsentation der Werke sollte sorgfältig geplant werden, um eine ansprechende und informative Erfahrung für die Besucher zu gewährleisten. Die Einbeziehung von Hintergrundinformationen und Kontext kann das Verständnis und die Wertschätzung der Kunstwerke fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kuratierung:
-
Buch "Schnittmuster – Die Sammlung"
Schnittmuster – Die Sammlung. Diese Schnittmustersammlung hält über 70 Modelle auf 8 Schnittmusterbögen in Originalgröße bereit. Ob Kleidung, Taschen oder Homedeko – in diesem Buch finden Sie Anleitungen und Schnittmuster für jede Gelegenheit. Die vier Schnittmusterbögen sind in einer stabilen Tasche im Buch gut aufgehoben. Modelle für Damen sind in den Größen 34–50, für Herren in den Größen 46–60, für Kinder in den Größen 98–164 und für Babys in den Größen 44–98 enthalten. Buch mit 160 Seiten. Größe: 21,5 x 28,5 cm.Verlag: Frechverlag
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 € -
Buch "Strickmuster - Die Sammlung"
Strickmuster - Die Sammlung. 500 Strickmuster in einem Buch - ein umfassendes Werk für jede passionierte Strickerin und jeden begeisterten Stricker! Die Strickmustersammlung gliedert sich in 13 Kapitel zu verschiedensten Strickmustern, außergewöhnlichen Techniken sowie ein Kapitel zu den wichtigsten Grundtechniken und ein abschließendes Kapitel, wie die Muster verwendet werden können. Buch mit 320 Seiten. Größe: 21 x 28,5 cm.Verlag: Frechverlag
Preis: 34.00 € | Versand*: 4.95 € -
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Das natürliche Kunstwerk (Brevern, Jan von)
Das natürliche Kunstwerk , »Natürlichkeit« ist seit dem späten 18. Jahrhundert eine der zentralen Kategorien, mit denen Menschen ihre Erfahrungswelt beurteilen. Zugleich wird sie zur ästhetischen Norm. Auch von Kunstwerken wird nun gefordert, natürlich zu sein. Aber was bedeutet das überhaupt? Jan von Brevern untersucht in seinem Buch die Genese einer bis heute anhaltenden Sehnsucht: Sich natürlich zu ernähren, natürlich zu leben, natürlich auszusehen - all das sind wirkmächtige Ideale unserer Zeit. Weder über natürliche Limonade noch über natürliche Kosmetik wundern wir uns. Dass auch Kunstwerke natürlich sein können, erscheint uns hingegen seltsam. Genau das aber behauptet Johann Georg Sulzer 1771 in seiner einflussreichen Allgemeinen Theorie der Schönen Künste: »Das Natürliche ist eine der vorzüglichsten Eigenschaften der Werke der Kunst.« Was war damit gemeint? Welche Ansprüche werden hier von der Theorie an die Kunst gestellt, und welche Möglichkeiten hat diese, darauf zu reagieren? Das Buch schildert, wie mit dem Aufstieg der philosophischen Ästhetik im 18. Jahrhundert auch Natürlichkeit ästhetisiert wird. Es beleuchtet das spannungsreiche Verhältnis von Natur, Kunst und Technik, fragt nach den Stilmitteln des Natürlichen und danach, was Spazierengehen mit Natürlichkeit zu tun hat. Es zeigt sich: Natürlichkeit ist ein Produkt des Entzugs von Natur. Sie wird zur Aufgabe, wo Natur als entfernt oder verloren wahrgenommen wird. Wie die Kunst mit dieser Aufgabe umgegangen ist, welche gesellschaftlichen Funktionen ihr damit zugemutet wurden und wie das Kunstwerk schließlich zum Paradigma des Natürlichen werden konnte - davon handelt Das natürliche Kunstwerk. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231129, Produktform: Leinen, Autoren: Brevern, Jan von, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Abbildungen: mit 44 z.T. farb. Abbildungen, Keyword: Ideologiekritik; Kunstgeschichte; Naturzustand; Normativität; Stil; Technik; Ästhetik, Fachschema: Europa / Westeuropa~Westeuropa~Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Kunstgeschichte~Philosophie, Fachkategorie: Kunstgeschichte~Philosophie, Region: Westeuropa, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Kunsttheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Konstanz University Press, Verlag: Konstanz University Press, Verlag: Konstanz University Press, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 155, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Kuratierung von Inhalten für eine Ausstellung oder eine Online-Plattform? Wie kann die Kuratierung von Informationen und Medien dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern?
Die wichtigsten Aspekte bei der Kuratierung von Inhalten sind Relevanz, Vielfalt und Kohärenz. Es ist wichtig, Inhalte auszuwählen, die das Thema der Ausstellung oder Plattform unterstützen und interessant für die Zielgruppe sind. Eine gute Kuratierung kann die Benutzererfahrung verbessern, indem sie den Nutzern hilft, relevante Informationen schneller zu finden, eine kohärente Erzählung zu erleben und eine vielfältige Auswahl an Inhalten zu entdecken.
-
Was sind die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung von Inhalten für eine Ausstellung oder eine Online-Plattform?
Die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung von Inhalten sind die Auswahl eines übergeordneten Themas, die Recherche und Auswahl von relevanten Objekten oder Inhalten, sowie die Gestaltung und Präsentation der Ausstellung oder Online-Plattform. Es ist wichtig, eine klare Botschaft zu vermitteln und sicherzustellen, dass die Inhalte ansprechend und informativ präsentiert werden, um das Interesse der Zielgruppe zu wecken. Zudem sollte die Zusammenarbeit mit Experten und Künstlern in Betracht gezogen werden, um eine vielfältige und qualitativ hochwertige Ausstellung zu gewährleisten.
-
Was sind die wichtigsten Aspekte, die bei der Kuratierung einer Ausstellung in einem Museum berücksichtigt werden müssen?
Die Auswahl der Exponate sollte thematisch und künstlerisch sinnvoll sein. Die Präsentation der Werke muss ansprechend und informativ gestaltet werden. Die Besuchererfahrung und die Vermittlung von Wissen sollten im Fokus stehen.
-
Wie beeinflusst die Kuratierung von Inhalten das Nutzerverhalten auf Social-Media-Plattformen? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung einer Kunstausstellung?
Die Kuratierung von Inhalten auf Social-Media-Plattformen beeinflusst das Nutzerverhalten, indem sie relevante und ansprechende Inhalte präsentiert, die das Interesse der Nutzer wecken und sie dazu bringen, mehr Zeit auf der Plattform zu verbringen und mit den Inhalten zu interagieren. Die wichtigsten Schritte bei der Kuratierung einer Kunstausstellung sind die Auswahl der Kunstwerke, die Festlegung eines thematischen Konzepts, die Planung der Ausstellungsfläche und die Gestaltung einer ansprechenden Präsentation, um die Besucher zu inspirieren und eine bedeutungsvolle Erfahrung zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.